Das Recycling Atelier Augsburg ist die erste Modellwerkstatt für mechanisches Textilrecycling weltweit. Seit Juni 2022 arbeiten die Forscher:innen an ganzheitlichen Lösungen, die die verschiedenen Schritte des Textilrecyclings vom Sortieren, über das Reißen und die Neuverarbeitung durch Spinnen oder Vliesherstellung neu denken, sowie an Konzepten arbeiten, die Recycling bereits in die Produktentwicklung einbeziehen (Design 4 Recycling). Im Herzen der Textilstadt Augsburg verstehen wir uns außerdem als Lernfabrik – eine Weiterbildungsstätte im Bereich des Textilrecyclings.
Gerne können Sie auch die Webseite unseres Projekts “Walk4Recycling” besuchen.
A joint project by
Technologiepartner
Forschungspartner
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Premiumpartner
Unterstützt von
Unser Partnerschaftskonzept
Eindrücke aus unserem Technikum
Neuigkeiten
Unsere Herausforderung
1 Mio. Tonnen Altkleider fallen pro Jahr in Deutschland an (Abbildung)
5 Mio. Tonnen sind es inkl. Technischer Textilien in Deutschland pro Jahr
73% werden nach der Verwendung energetisch verwertet oder deponiert
Weniger als 1% der Textilien sind in einem geschlossenen Kreislauf
Downcycling
In der Regel findet beim (Textil-) Recycling Downcycling zu minderwertigen Produkten, wie z. B. zu Putzlappen und Malervlies statt.
Materialvielfalt
Die Hohe Materialvielfalt von (Alt-) Textilien führt zu Problemen beim Recycling. Je sortenreiner, desto qualitativ hochwertiger kann recycelt werden.
Fast Fashion
Fast Fashion verstärkt als Hauptreiber die stetige Zunahme an Alttextilien von geringer Qualität.
Unsere Vision des textilen Kreislaufs
Hochwertiges Recycling anstelle von Deponierung und energetischer Verwertung – das ist unsere Vision.
Wir begleiten den Weg textiler Sekundärrohstoffe zurück in hochwertige Produkte.
Modellwerkstatt – Entwicklung neuer Produkte und Prozesse für textile Sekundärrohstoffe
Hochwertiges Recycling – Vollständige Verwertung zurück zu neuen Produkten in bestmöglicher Qualität (Faser-zu-Faser)
Design 4 Recycling – Forschung an kreislauforientiertem Produktdesign
Wir verstehen uns außerdem als Lernfabrik – eine Aus-, Weiter- und Fortbildungsstätte im Bereich des Textilrecycling.